Dienstleistungen

Abschlussberatung
Ein vollständiger und richtig bewerteter Jahresabschluss dient nicht nur als Grundlage zur Ermittlung der Steuerlast, er lässt auch Analysen über den Geschäftsverlauf zu und kann zu Planungszwecken verwendet werden.
- Abgrenzungen
- Bewertungskorrekturen
- Nachträge
- Berücksichtigung von latenten Risiken
- Analyse der Jahresrechnung
- Erläuterung der Resultate im persönlichen Gespräch

Wirtschaftsprüfung
Die Revisionsstelle übt eine wichtige Kontrollfunktion aus.
- Revisionen nach Aktienrecht
- Spezialrevisionen wie: Sozialversicherung, Mehrwertsteuer
- Statutarische Revisionsmandate

Personaladministration
Die Anforderungen an die Personaladministration werden immer vielfältiger.
- Lohnabrechnungen Mitarbeiter inklusive Zahlungsabwicklung
- Abrechnungen Sozialversicherungen
- Lohnausweise
- Abstimmung Hauptbuchhaltung - Lohnbuchhaltung

Steuerberatung
Die vorausschauende Steuerberatung bietet Möglichkeiten, die Belastung zu optimieren.
- Deklaration Einkommens- und Vermögenssteuern
- Steuerplanung
- Spezialsteuern
- Veranlagungsprüfung, Einsprachen

Mehrwertsteuer
Durch die laufenden Anpassungen von Branchenbroschüren und Merkblättern werden die Anforderungen erhöht.
- Abklärung Mehrwertsteuerpflicht
- Deklaration
- Mehrwertsteuerprüfung
- Firmenseminare

Buchhaltung
Entsprechend Ihren Vorleistungen führen wir Ihre Administration
- Belegorganisation
- Abwicklung Zahlungsverkehr
- Kontierung von Belegen und Journalen
- Verbuchung von Belegen und Journalen
- Periodische Kontrolle Ihrer selbständig geführten Buchhaltung

Gründung
Die richtige Wahl der Rechtsform hängt von verschiedenen Kriterien ab.
- Einzelfirma
- Personengesellschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Aktiengesellschaft

Umwandlung
Das Wachstum des Unternehmens stellt auch neue Ansprüche an die Rechtsform.
- Einzelfirmen und Personengesellschaften in juristische Personen
- Abspaltung von Unternehmensteilen
- Aufspalten von Unternehmen
- Fusion

Nachfolgeplanung
Die rechtzeitige Planung bringt Vorteile für den bisherigen Inhaber wie auch für dessen Nachfolger.
- Unternehmensbewertung
- Planung Rückzug mit Blick auf die Steuer- und Vorsorgesituation
- Aufstellen von Übergabemodellen und Verträgen
- Finanzierungsmodelle Kaufpreis

Vorsorgeberatung
Die staatliche Vorsorge wird immer weniger zur Deckung der Lebenshaltungskosten ausreichen.
- Abstimmen der Vorsorgelösung auf die Bedürfnisse der Versicherten
- Beurteilung der Versicherungsansprüche in Zusammenhang mit dem Vermögensbestand
- Steueroptimierte Vorsorge- und Finanzplanung

Güter- und Erbrecht
Klare Vorgaben helfen Missverständnisse verhindern.
- Ehe- und Erbvertrag
- Testament
- Lebzeitige Nachlassregelung
- Erbteilung
- Willensvollstrecker

Unternehmensberatung
Den eigenen KMU-Controller bei Bedarf zur Hand haben.
- Analyse und Bewertung der Unternehmung
- Businessplan
- Finanzierungsmodell
- Aufbau Management-Informationssystem
- Investitions- und Projektrechnung
- Führungs-, Strategie und Organisationsberatung
- Evaluation und Einführung von Softwarelösungen